Der zentrale Ban-Jelacic-Platz in Zagreb ist die Verbindung zwischen Ober- und Unterstadt. Wer bei Städtereisen einen Orientierungspunkt für seine Erkundungen benötigt, kommt nicht um den Ban-Jelacic-Platz herum. Die wichtigsten Straßenbahn- und Buslinien halten hier und sogar per Drahtseilbahn gelangt man in die Oberstadt hinauf.

Der Ban-Jelacic-Platz ist nach dem kroatischen Volkshelden Joseph Jelacic von Buzim benannt. Den ehemaligen „Platz der Republik“ (bis 1991) werdet Ihr, ob Ihr es will oder nicht, desöfteren passieren. Aufgrund der etlichen Verkehrsanbindungen landet man immer wieder dort. Von dem Ban-Jelacic-Platz startet Ihr auch die verschiedenen Entdeckungstouren der Oberstadt sowie der Unterstadt, um die Sehenswürdigkeiten in Zagreb zu entdecken.
Um einen klassischen Einblick in den Alltag der Hauptstädter zu bekommen, reicht es einfach sich in eines der herrschaftlichen Strassencafés (bspw. grandska oder mala) am Ban-Jelacic-Platz zu setzen. Achtet auf die Kommunikation, den Gang oder die Kleidung - so wie es die Kroaten neben Euch auch machen ;-) Ihr werdet nicht glauben, das Kroatien noch vor wenigen Jahren zum Ostblock gezählt wurde.